Jetzt eintauchen in die Welt von Ospa

Die Ospa Apparatebau Pauser GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von Pool- und Schwimmbad­aufbereitungs­anlagen – ein Pionier der Branche mit Erfahrung seit 1929.

Als einziger Hersteller entwickeln und produzieren wir alle Komponenten der Wasser­aufbereitung in Deutschland. Mehr als 68.000 Ospa-Anlagen in Kommunal­bäder, Privat- und Hotel­bädern, Therapiebädern in Kranken­häusern, Sanatorien und Kliniken, in Erlebnis- und Freizeitbädern im In- und Ausland zeugen vom großen Vertrauen der Kunden in Ospa.

  • 190

    Mitarbeiter:innen

  • 60

    Premiumpartner:innen

  • 250

    Partner:innen weltweit

  • >90

    Jahre Innovationen

  • >60

    Jahre Schwimmbadbau

  • >68.000

    Schwimmbäder weltweit

Innovation made in Germany

Innovationskraft durch Forschung und Entwicklung

Seit mehr als 90 Jahren arbeiten wir dafür, unseren Kunden ein unbeschwertes und einzigartiges Schwimmerlebnis zu ermöglichen. Unsere interne Abteilung für Forschung und Entwicklung brachte bereits zahlreiche wichtige Innovationen hervor, viele davon wurden patentiert und ausgezeichnet. Allen gemeinsam sind unser kompromissloser Qualitätsanspruch und unsere Liebe zum Detail, wenn es um die Planung, Fertigung und Qualitätskontrolle geht.

„Die Geschichte von Ospa ist eine Geschichte von Innovationen und unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist so etwas wie der Motor des Unternehmens. Wir überlegen ständig, welche Lösungen uns und unsere Kunden weiterbringen.“

Stefan Pauser, Chef der Entwicklung und CEO

Leidenschaft für Innovation

Das Erfinden und Tüfteln ist bei uns in der Unternehmens-DNA fest verankert. Bereits in den Fünfzigerjahren entwickelte Ospa eine neuartige Desinfektionsmethode, die 1960 als „Chlorozongerät“ patentiert wurde. Es folgten unter anderem ein Superfilter mit Aktivkohle (1977), der erste Schwimm­bad­Computer mit Touchscreen-Bedienung Ospa-BlueControl® (2002), die besonders energieeffizienten Filter Ospa-EcoClean (2010) sowie die Ospa-App BlueCheck für den Fernzugriff auf Wassertemperatur, Whirlpool, Steuerung und Anlagenbetrieb. Und die nächsten Innovationen sind bereits in Arbeit.

Ospa ist ausgezeichnet

Durch konstante Forschung und Entwicklung und mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Komfort erarbeitet Ospa ständig neue Lösungen und Technologien „Made in Germany“. Wir sind Entwickler, Tüftler, Lösungsanbieter und unseren Kunden mit Herzblut verpflichtet. Das zeigen auch die Auszeichnungen für uns und unsere Produkte.

Nachhaltigkeit als grundlegende Ausrichtung

Nachhaltigkeit ist für uns kein Imagethema, sondern eine grundlegende Ausrichtung. In Sachen Klimaschutz haben wir schon lange eine Vorreiterrolle in unserer Branche. Seit vielen Jahren liegt unser Fokus auf der Entwicklung energieeffizienter Wasseraufbereitungsanlagen für Pools und Schwimmbäder. Und auch im Unternehmen selbst konnten wir durch Energieeinsparungsmaßnahmen und die vollständige Umstellung auf Strom aus regenerativen Quellen unseren CO2-Ausstoß um rund 25 % pro Jahr reduzieren.

„Heute reden alle von der Erderwärmung und in diesem Zusammenhang vom CO2-Fußabdruck. Zu Recht, wie wir meinen. Aber nur reden reicht nicht mehr. Es ist Zeit, zu handeln.“

Michael Pauser, CEO

Erstes klimaneutrales Unternehmen der Branche

Energieeffizienz und Klimaschutz spielen bei Ospa schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Wir wollen dazu beitragen, die Klimaziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und die Klimaerwärmung zu stoppen. Seit 2021 haben wir unser Klimaengagement daher deutlich verstärkt. Mit tollem Erfolg: Als erstes Unternehmen der Branche ist Ospa klimaneutral.

Energieeffizienz und aktiver Umweltschutz

Energieeffizienz ist für uns ein wichtiger Schlüssel zu erfolgreichem Umweltschutz. Ospa setzt dafür auf modernste Schwimmbad­technik und innovative Steuerungscomputer, um Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken. Dank natürlichem Kochsalz und hochwirksamer Aktivkohle ist der Verbrauch an Desinfektions- und pH-Korrekturmitteln minimal. Mit der energieeffizienten Schwimmbad­technik von Ospa sparen Sie somit nicht nur Ressourcen, Zeit und Geld, sondern tragen auch aktiv zum Klimaschutz bei. Und das mit maximal gesundem, natürlichem und quellfrischem Schwimmbadwasser.

1929 – 2023 Eine Erfolgsgeschichte

Wer sich heute mit dem Thema Schwimmbadtechnik befasst, kommt an Ospa nicht vorbei. Zu verdanken ist dies dem schwäbischen Tüftler Oscar Pauser, der im Jahr 1929 den Grundstein für diesen Erfolg legte.

Mehr erfahren

Soziales Engagement Gesellschaftliche Verantwortung

Ospa Schwimmbadtechnik engagiert sich in verschiedenen Sponsoring-Aktivitäten. Mit Sach- und Geldspenden greifen wir regionalen Sportvereinen sowie der Kinder- und Jugendhilfe unter die Arme. Gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement sind heute ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Laura Philipp

Seit 2016 ist Laura Philipp bereits als Markenbotschafterin für Ospa im Einsatz und aktuell Deutschlands erfolgreichste Triathletin. Ihre Profisport-Expertise nutzen wir seither bei der Produktentwicklung sowie Weiterentwicklung unserer PowerSwim Gegenstromanlagen – damit alle Ospa-Kunden in den Genuss von professionellen Trainingseinheiten kommen.

Zur Webseite von Laura Philipp

1. FC Union Berlin

Gemeinsam mit unserer Werksvertretung in Berlin, der Firma Hütel & Meß, haben wir einen Sponsoringvertrag mit dem Erstligisten 1. FC Union Berlin abgeschlossen. Die Union gehört zu unserer sportlichen Sponsoring-Riege, zu der bereits die Top-Triathletin Laura Philipp und die Tour Ginkgo zählen.

Zur Webseite von 1. FC Union Berlin

Die Tour Ginkgo

Die Christiane Eichenhofer Stiftung hilft den Schwächsten in unserer Gesellschaft, den schwerkranken Kindern. Jede Familie kann betroffen sein. Seit über 25 Jahren sammelt die Stiftung sehr erfolgreich mit der jährlich stattfindenden Tour Ginkgo Spenden für kranke Kinder.

Zur Webseite von Die Tour Ginkgo

Der Bunte Kreis Schwäbisch Gmünd e.V.

Der Bunte Kreis ist eine bundesweite Initiative mit vielen regionalen Vereinen, die seit Jahren Familien von schwer und chronisch kranken Kindern unterstützt, den Übergang von der Rundum-Versorgung im Krankenhaus nach Hause zu meistern.

Zur Webseite von Der Bunte Kreis Schwäbisch Gmünd e.V.

Tennisverein Mutlangen e.V.

Vereine gehören in fast jeder Region Deutschlands zum gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben dazu. Neben dem Turn- und Sportverein unterstützen wir deshalb auch den Tennisverein Mutlangen seit vielen Jahren.

Zur Webseite von Tennisverein Mutlangen e.V.

TSV Mutlangen 1884 e.V.

Als Mutlanger Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, die ortsansässigen Vereine zu unterstützen. Deshalb sind wir schon seit vielen Jahren Sponsor des TSV Mutlangen.

Zur Webseite von TSV Mutlangen 1884 e.V.

Schnell und einfach finden, wonach Sie suchen!