Technischer Ausschuss
Vertretung technischer Interessen des Verbands gegenüber Politik und Gesellschaft. Verantwortung für die technische Ausrichtung des Verbands.
Arbeitskreis Wasseraufbereitung
Erarbeitung von Regelwerken und Diskussion technischer Fragestellungen zur Wasseraufbereitung – inhaltliche Zuarbeit für den Technischen Ausschuss.
Arbeitskreis Floating
Federführende Erarbeitung des Regelwerks zu Floatinganlagen, unter Berücksichtigung technischer, sicherheitsrelevanter und hygienischer Anforderungen.
Technischer Beirat
Vertretung technischer Interessen des Verbands gegenüber Politik und Gesellschaft.
Erarbeitung von Regelwerken sowie Austausch über aktuelle Themen der Wasseraufbereitung.
Unterstützung der Mitglieder bei normativen und technischen Fragestellungen.
bsw-Technikseminare
Regelmäßige Fachvorträge durch Ospa, z. B. zum Thema „Filtrationstechnik“.
CEN / TC 164 / WG 9 – Water Treatment
Erarbeitung europäischer Normen zur Aufbereitung von Trinkwasser sowie Schwimm- und Badebeckenwasser.
CEN / TC 164 / WG 16 – In-situ-Herstellung von Bioziden
Normung zu Anlagen zur vor-Ort-Herstellung von Chlor, Chlordioxid, Ozon etc.
Ospa stellt hier den Obmann.
CEN / TC 402 – Private Schwimmbäder
Normung für Bau, Betrieb, Wasseraufbereitung und Energieeffizienz privater Schwimmbäder.
DIN 19643 / DIN 19645 (NA 119-07-16)
Normung zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser sowie zur Aufbereitung von Spülabwasser.
Ospa ist Mitglied der Regelwerkskommission.
DIN NA 119-07-13 – Aufbereitungsstoffe und Anlagen
Spiegelgremium zum CEN/TC 164. Erarbeitung deutscher Normen zu Wasseraufbereitungsanlagen.
DIN + NA Sport 112-05-02 – Private Schwimmbäder
Spiegelgremium zum CEN/TC 402. Normung für Bau, Betrieb und Wasserqualität privater Becken.
IG-2.38 – Abwasser aus der Wasseraufbereitung und Kühlsystemen
Ospa ist Mitglied der Regelwerkskommission.
Themenschwerpunkte: Ableitung, Behandlung und Wiederverwendung von Abwässern aus Aufbereitungsprozessen.
Veranstaltungen des bsw
Vorträge z. B. zum Thema „Filtrationstechnik“.
Veranstaltungen des Bundesverbands der Hygieneinspektoren
Themen u. a. „Filtrationstechnik“, „Desinfektion“, „positive Legionellenbefunde im Aufbereitungskreislauf“.
International Pool & Spa Conference (alle 2 Jahre)
Beitrag zu aktuellen Themen wie:
- Chlorat- und Perchloratbildung bei Desinfektion
- Biozidverordnung
- Floatinganlagen
Regelmäßig Fachbeiträge zu den unterschiedlichsten Themen in folgenden Zeitschriften:
- Schwimmbad & Sauna
- spa & home
- AB Archiv des Badewesen
- Der Hygieneinspektor
- … sowie gelegentlich in anderen Zeitschriften